2025-10-09
Cyanursäure(CYA), oft als Stabilisator oder Konditionierer bezeichnet, spielt eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Wirksamkeit von Chlor in Schwimmbädern und Wasseraufbereitungssystemen. Chemisch bekannt als1,3,5-TriaZine-2,4,6-triol, Cyanursäure ist eine weiße, geruchlose und leicht saure Verbindung, die einem Hauptzweck dient: dem Schutz von Chlor vor schnellem Abbau unter ultraviolettem (UV) Sonnenlicht.
Ohne Cyanursäure kann der Chlorgehalt in einem Außenpool bei direkter Sonneneinstrahlung innerhalb von Stunden dramatisch sinken. CYA bindet an Chlormoleküle und bildet eine schwache chemische Bindung, die sie vor UV-Strahlen schützt und dennoch genügend freies Chlor zur effektiven Desinfektion von Wasser zulässt.
Vereinfacht ausgedrückt wirkt Cyanursäure wie ein Sonnenschutzmittel für Chlor – es verlängert die Lebensdauer von Chlor und reduziert die Notwendigkeit häufiger Chlorzugaben, was sowohl Kosten als auch Wartungszeit spart.
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Chemische Formel | C₃H₃N₃O₃ |
Molekulargewicht | 129,07 g/mol |
Aussehen | Weißes kristallines Pulver |
Löslichkeit in Wasser (25°C)** | 2,7 g/L |
pH-Wert (1 %ige Lösung)** | 4,0 – 4,5 |
Schmelzpunkt | 320°C (zersetzt sich) |
Stabilität | Stabil unter normalen Bedingungen |
Allgemeine Verwendungen | Poolwasserstabilisator, industrieller Desinfektionszusatz, Bleichmittelzwischenprodukt |
Cyanursäure wird im normalen Schwimmbadbetrieb nicht verbraucht; Stattdessen verbleibt es im Wasser und schützt Chlor kontinuierlich vor dem Photoabbau. Allerdings kann ein zu hoher CYA-Gehalt die Desinfektionskraft von Chlor verringern. Die meisten Poolfachleute und Gesundheitsbehörden halten es für optimal, das richtige Gleichgewicht zwischen 30 und 50 ppm aufrechtzuerhalten.
Wie wirkt Cyanursäure in Poolsystemen?
Der Mechanismus der Cyanursäure in der Poolchemie ist sowohl faszinierend als auch wesentlich. Chlor im Wasser liegt hauptsächlich in Form von unterchloriger Säure (HOCl) vor, dem aktiven Desinfektionsmittel, das Bakterien und Algen abtötet. Wenn es UV-Sonnenlicht ausgesetzt wird, zerfällt HOCl schnell in Chloridionen und Sauerstoff, sodass der Pool ungeschützt bleibt.
Cyanursäure hilft, indem sie mit Chlor eine reversible Bindung eingehtchlorierte Isocyanurate(ein stabiler Komplex). Diese Verbindungen setzen bei Bedarf langsam freies Chlor frei, wodurch die Hygiene aufrechterhalten und gleichzeitig Verluste minimiert werden.
Stabilisierung: CYA verbindet sich mit freiem Chlor (HOCl) zu einem UV-beständigen Komplex.
Kontrollierte Freisetzung: Wenn Bakterien oder Verunreinigungen in das Wasser gelangen, setzt der Komplex aktive Chlormoleküle zur Desinfektion frei.
UV-Schutz: Der Komplex absorbiert UV-Energie und verhindert so, dass Chlor unter Sonnenlicht schnell verdunstet.
Kosteneffizienz: Durch den geringeren Chlorverlust geben Poolbesitzer weniger für Chemikalien aus und sorgen gleichzeitig für klares und hygienisches Wasser.
Neben Poolwasser werden Cyanursäurederivate aufgrund ihrer kontrollierten Chlorfreisetzungseigenschaften auch in Bleichmitteln, Desinfektionsformulierungen und der industriellen Wasseraufbereitung eingesetzt.
Es ist jedoch entscheidend, die richtige Dosierung zu verstehen. Wenn die Konzentration 100 ppm übersteigt, wird Chlor weniger wirksam, was zu dem führt, was Fachleute als „Chlorblockade“ bezeichnen. Dieser Zustand verhindert, dass Chlor ordnungsgemäß desinfiziert, was zu trübem oder mit Algen gefülltem Wasser führt. Die Lösung besteht oft in einer teilweisen Entleerung und Neubefüllung, um den CYA-Gehalt zu verdünnen.
Anwendungen und Produktspezifikationen
Cyanursäure hat breite industrielle und kommerzielle Anwendungen. Während seine bekannteste Verwendung in der Schwimmbadwartung liegt, spielt es auch in anderen chemischen Herstellungsprozessen eine Rolle.
Schwimmbäder und Spas: Als Stabilisator für Chlordesinfektionsmittel.
Wasseraufbereitungsanlagen: Werden verwendet, um den Chlorgehalt in kommunalen Systemen auszugleichen.
Produktion von Bleichmitteln: Zwischenprodukt für chlorierte Isocyanurate wie Trichlorisocyanursäure (TCCA) und Natriumdichlorisocyanurat (SDIC).
Haushaltsreiniger: Eingearbeitet in Desinfektionstabletten und -pulver.
Industrielle Kühlsysteme: Trägt zur Aufrechterhaltung einer gleichmäßigen Chlorierung und mikrobiellen Kontrolle bei.
Parameter | Typischer Wert |
---|---|
Gehalt (Reinheit) | ≥ 98,5 % |
Feuchtigkeitsgehalt | ≤ 0,5 % |
Granularität | 8 – 30 Maschen |
Schwermetalle | ≤ 10 ppm |
Unlösliche Materie | ≤ 0,1 % |
Verpackung | 25 kg gewebter Sack/Trommel |
Haltbarkeit | 2 Jahre (trockene Lagerung) |
Um eine optimale Qualität zu gewährleisten, wird die Cyanursäure von Leach strengen Qualitätskontrolltests unterzogen, einschließlich HPLC-Reinheitsüberprüfung, pH-Stabilitätsanalyse und UV-Beständigkeitsprüfung. Unsere Formulierung bietet konsistenten Chlorschutz und behält gleichzeitig die chemische Stabilität unter Bedingungen hoher Temperatur und hoher Luftfeuchtigkeit bei.
An einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahren.
Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
Von starken Oxidationsmitteln oder Basen fernhalten.
Tragen Sie beim Gebrauch immer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille.
Durch Befolgen dieser Richtlinien können Benutzer die Reinheit und Leistung von Cyanursäure über längere Lagerzeiträume hinweg aufrechterhalten.
FAQs zu Cyanursäure
F1: Wie viel Cyanursäure sollte ich meinem Pool hinzufügen?
A: Der ideale Bereich für die Cyanursäurekonzentration liegt bei 30–50 Teilen pro Million (ppm). Für Außenpools mit voller Sonneneinstrahlung bieten 40 ppm einen ausgewogenen UV-Schutz, ohne die Chloraktivität zu beeinträchtigen. Geben Sie die Chemikalie langsam hinzu und lassen Sie sie vor dem Test vollständig auflösen. Wenn Ihr CYA-Wert 100 ppm übersteigt, entleeren Sie den Pool teilweise und füllen Sie ihn wieder auf, um die Konzentration zu verringern.
F2: Wie oft sollte ich den Cyanursäurespiegel testen?
A: Es wird empfohlen, während der Hauptschwimmsaison alle zwei Wochen den Cyanursäuregehalt Ihres Pools zu testen. Verdunstung und Wasseraustausch können die Konzentration im Laufe der Zeit verändern. Ein genaues CYA-Management gewährleistet die Chloreffizienz und verhindert unnötige Chemikalienkosten.
Warum die Wahl des richtigen Lieferanten wichtig ist
Die Leistung von Cyanursäure hängt stark von der Reinheit, der Gleichmäßigkeit der Partikelgröße und der Feuchtigkeitskontrolle ab. Minderwertige Materialien können Verunreinigungen enthalten, die zur Bildung von Rückständen oder einer inkonsistenten Chlorstabilisierung führen. Konzentrieren Sie sich bei der Auswahl eines Lieferanten auf Folgendes:
Hohe Assay-Reinheit (≥98,5 %).
Gleichbleibende Granulatgröße für gleichmäßige Auflösung
Geringe Feuchtigkeit und unlösliche Rückstände
Zuverlässiger technischer Support und Sicherheitsdokumentation
Ein vertrauenswürdiger Hersteller stellt die Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung der Produkte durch Chargenprüfungen und die Einhaltung von ISO- und REACH-Standards sicher.
BeiAuslaugenWir sind bestrebt, erstklassige Cyanursäure zu liefern, die den weltweiten Industrie- und Poolwartungsstandards entspricht. Unsere Produktionsanlagen nutzen fortschrittliche Kristallisations- und Reinigungstechniken, um Stabilität, Löslichkeit und lange Haltbarkeit zu gewährleisten.
Ganz gleich, ob Sie ein Poolchemikalienhändler, Wasseraufbereitungsprofi oder industrieller Formulierer sind, Leach bietet maßgeschneiderte Verpackungen, technischen Support und schnelle weltweite Lieferung.
Für Anfragen oder Großbestellungen,Kontaktieren Sie unsErfahren Sie noch heute mehr über unsere Cyanursäure-Lösungen und wie wir Sie bei der Chemikalienversorgung unterstützen können.