2025-10-21
Cyanursäure(CYA) ist ein spezieller chemischer Zusatzstoff, der hauptsächlich in Freibadanwendungen verwendet wird, um freies Chlor zu stabilisieren und die Desinfektionseffizienz unter Sonneneinstrahlung zu verbessern.
Definition und Mechanismus
Cyanursäure (chemische Formel C₃H₃N₃O₃) ist eine Verbindung auf Triazinbasis, die als Stabilisator für freies Chlor im Wasser von Außenpools fungiert. Der Stabilisator bildet eine lockere Bindung mit hypochloriger Säure (der aktiven desinfizierenden Chlorart) und reduziert so deren schnellen Abbau durch ultraviolette (UV) Strahlung des Sonnenlichts.
Wenn Sonnenlicht auf ein Freibad trifft, können in Abwesenheit von CYA fast 35 % oder mehr des freien Chlors in einer Stunde zerstört werden; Im Gegensatz dazu kann der Abbau bei moderaten CYA-Werten auf etwa 2–5 % pro Stunde sinken.
Wichtige Produktparameter
Nachfolgend finden Sie eine professionelle Spezifikationsübersicht typischer technischer Parameter, die für die Produktauswahl relevant sind:
| Parameter | Typischer Wert/Bereich | Notizen |
|---|---|---|
| Chemischer Name | Cyanursäure | Auch bekannt als CYA, Poolstabilisator |
| Molekulare Formel | C₃H₃N₃O₃ | Weiße kristalline Pulverform |
| Typische Reinheit | ≥ 99 % (Industriequalität) | Achten Sie auf einen geringen Verunreinigungsgehalt |
| Löslichkeit in Wasser | ~2700 mg/L bei 25 °C (≈ 2,7 g/L) | Referenz aus der Literatur |
| Empfohlene Pooldosierung | Erhöhung um ca. 10 ppm pro ca. 13 Unzen in einem 10.000-Gallonen-Pool (≈ 38 m³)* | Praktische Dosierungsrichtlinie |
| Typischer optimaler Poolpegel | 30–50 ppm (parts per million) | Variiert je nach Gerichtsbarkeit und Systemtyp |
| Maximales Sicherheitsniveau | Viele Gerichtsbarkeiten: 100 ppm oder weniger | Eine Überschreitung kann die Wirksamkeit von Chlor verringern |
Zusätzliche Hinweise
Cyanursäure sollte nicht mit Salzsäure oder anderen pH-regulierenden Säuren verwechselt werden; Es hat eine eindeutig stabilisierende Funktion und keine pH-Regulierungsfunktion.
Innenpools (ohne oder mit minimaler UV-Belastung) erfordern in der Regel keine CYA-Zugabe, da der Hauptvorteil in sonnenexponierten Außenbereichen liegt.
Warum Cyanursäure wichtig ist
Sonneneinstrahlung führt zu einem schnellen Verlust von freiem Chlor; Ohne CYA können Chlortabletten oder flüssiges Chlor unter hohen UV-Bedingungen in nur ca. 17 Minuten die Hälfte ihrer Desinfektionskraft verlieren.
Durch die Stabilisierung des freien Chlors verlängert CYA die Restlebensdauer des Chlors, reduziert die Dosierungshäufigkeit und senkt dadurch die Betriebskosten für Chemikalien in Freibädern.
Durch ordnungsgemäß aufrechterhaltene CYA-Werte kann sichergestellt werden, dass der Pool desinfiziert und für Schwimmer sicher bleibt, wodurch Algenwachstum, Bakterienvermehrung und chemische Ungleichgewichte verhindert werden.
Zusammenfassung der Vorteile
Verlängerte Chlor-Restlebensdauer unter Sonnenlicht.
Verbesserte Kosteneffizienz (weniger häufige Dosierung von hohem Chlorgehalt).
Bessere Kontrolle der Poolwasserchemie unter Außenbedingungen.
Erhöhte Schwimmsicherheit und Wasserklarheit bei richtiger Handhabung.
Risiken und Einschränkungen
Wenn der CYA-Wert zu hoch wird, verringert sich die Desinfektionskraft des freien Chlors: Je höher der CYA-Wert, desto langsamer die Abtötungszeit des Krankheitserregers.
Eine übermäßige Anreicherung von CYA (aufgrund der wiederholten Verwendung stabilisierter Chlorprodukte, z. B. Trichlor oder Dichlor) kann zu einer sogenannten „Chlorblockade“ führen, bei der freies Chlor unwirksam wird.
Hallenbäder ohne nennenswerte UV-Belastung profitieren nicht und können bei falscher Anwendung von CYA sogar negative Auswirkungen haben.
Häufige Fragen und Antworten
F1: Kann Cyanursäure Schwimmern schaden oder gesundheitliche Probleme verursachen?
A1: Bei typischen Poolkonzentrationen (30–50 ppm) stellt Cyanursäure selbst eine minimale Toxizität dar; Wenn die Konzentrationen jedoch sehr hoch werden (z. B. > 100 ppm), führt die verringerte Wirksamkeit von Chlor dazu, dass Krankheitserreger länger bestehen bleiben und das Risiko einer Schwimmererkrankung steigt. Studien deuten darauf hin, dass bei einem Überschuss an CYA die Fähigkeit von Chlor, bestimmte Krankheitserreger wie Cryptosporidium zu inaktivieren, deutlich verringert ist.
F2: Wie reduziere ich einen hohen Cyanursäurespiegel in einem Pool?
A2: Da sich Cyanursäure nicht leicht auflöst oder zersetzt, ist die Verdünnung die zuverlässigste Methode zur Reduzierung hoher CYA-Werte: Entleeren Sie den Pool teilweise und füllen Sie ihn mit frischem Wasser auf. Es wird außerdem empfohlen, die Verwendung von stabilisiertem Chlor (das CYA hinzufügt) einzustellen.
So fügen Sie Cyanursäure hinzu
Testen Sie vor dem Hinzufügen den aktuellen CYA-Wert mit einem zuverlässigen Testkit, das mindestens 100 ppm messen kann.
Wenn Sie etwas hinzufügen, gilt als übliche Dosierungsrichtlinie: Fügen Sie in einem 10.000-Gallonen-Pool etwa 13 Unzen CYA hinzu, um die Menge um etwa 10 ppm zu erhöhen. Befolgen Sie stets die Anweisungen des Herstellers.
Lösen Sie das CYA in einem Eimer mit warmem Wasser auf, tragen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille und gießen Sie die Lösung dann bei laufender Pumpe in den Skimmer. Halten Sie die Durchblutung einige Stunden lang aufrecht.
So halten Sie optimale Werte aufrecht
Zielbereich: 30–50 ppm für Standard-Außenpools; Salzwassersysteme können abhängig von den örtlichen Richtlinien einen höheren Wert anstreben (z. B. 60–80 ppm).
Halten Sie für eine wirksame Desinfektion einen Anteil an freiem Chlor von etwa 7,5 % des CYA-Gehalts ein (z. B. wenn CYA 40 ppm beträgt, sollte freies Chlor etwa 3 ppm betragen).
Testen Sie regelmäßig (mindestens wöchentlich) und insbesondere nach Wetterereignissen (z. B. verdünnt starker Regen den CYA-Spiegel).
So vermeiden Sie Probleme
Vermeiden Sie eine Überdosierung von CYA – über ~50 ppm hinaus lässt die Effizienzsteigerung nach und die Desinfektionskraft des Chlors kann nachlassen.
Vermeiden Sie die Verwendung von stabilisiertem Chlor (das CYA enthält), wenn der CYA-Gehalt bereits hoch ist; Wechseln Sie zu unstabilisiertem Chlor (z. B. flüssigem Bleichmittel oder Cal-Hypo), um eine Ansammlung zu verhindern.
Wenn CYA übermäßig hoch ist, ist eine Verdünnung erforderlich – chemische Reduktionsmethoden („CYA-Reduzierer“) sind langsam, kostspielig und weniger zuverlässig.
Besondere Überlegungen
Für Pools mit direkter Sonneneinstrahlung ist CYA von entscheidender Bedeutung. Bei Innen- oder schattigen Pools ist der Nutzen minimal und rechtfertigt möglicherweise nicht die Risiken.
Stellen Sie sicher, dass die örtlichen Vorschriften eingehalten werden: Einige Gerichtsbarkeiten begrenzen die maximalen CYA-Werte für öffentliche Schwimmbäder auf 50 ppm oder 100 ppm.
Die Gesundheitsbehörden können für kommerzielle oder öffentliche Schwimmbäder die Führung von Aufzeichnungen über die CYA-Werte verlangen.
Zukünftige Trends und Marktrichtung
Die Nachfrage nach sichereren, stärker automatisierten Poolwassermanagementsystemen treibt die Integration der Stabilisatorüberwachung (einschließlich CYA) in intelligente Poolsysteme voran.
Die behördliche Kontrolle nimmt zu: Neuere Forschungsergebnisse unterstreichen die gesundheitlichen Auswirkungen hoher CYA-Konzentrationen und der Persistenz von Krankheitserregern und drängen auf strengere Standards.
Es entstehen Innovationen bei Stabilisatoralternativen oder Hybridsystemen, die die Abhängigkeit von hohen CYA-Werten verringern und gleichzeitig den UV-Schutz für Chlor aufrechterhalten.
Nachhaltigkeitsaspekte: Zu den Wassersparmaßnahmen gehört die Minimierung der Entleerungs- und Nachfüllzyklen (zur Reduzierung hoher CYA-Werte), damit Hersteller effizientere CYA-Entfernungs- oder Recyclingtechnologien entwickeln können.
Die Verbrauchernachfrage nach „wartungsarmen“ Poolchemikalien steigt; Hersteller müssen die Leistung des Stabilisators mit der Benutzerfreundlichkeit und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in Einklang bringen.
Markenerwähnung und Kontakt
Die MarkeAuslaugenbietet ein umfassendes Sortiment an Cyanursäureprodukten, die auf Zuverlässigkeit, präzise Dosierung und Kompatibilität mit modernen Poolwassersystemen ausgelegt sind. Poolbetreiber, Einzelhändler und Facility Manager können Leach als vertrauenswürdigen Partner für die Lieferung von Stabilisatoren betrachten. Für detailliertere Produktinformationen, individuelle Lösungen oder technischen Support wenden Sie sich bitte an unsKontaktieren Sie uns.