Heim > Nachricht > Branchennachrichten

Schwimmbadwasserreinigung Wissensaustausch: Schaffung einer klaren und gesunden Schwimmumgebung

2025-05-08

1 、 Die Hauptquelle für Schwimmbadwasserverschmutzung
Die Wasserverschmutzung des Schwimmbades stammt hauptsächlich aus den folgenden Aspekten:
Menschliche Eingaben: Schweiß, Schuppen, Öl, Kosmetik usw.
Umweltschadstoffe: Staub, gefallene Blätter, Insekten usw. in der Luft
Mikroorganismen: Bakterien, Viren, Algen usw.
Chemische Substanzen: Urin, Sonnenschutzmittel usw.

2 、 Die drei Kernsysteme der Schwimmbadwasserreinigung
1. Zirkulationsfiltrationssystem
Zirkulationspumpe: Antriebswasserfluss, um eine vollständige Wasserzirkulation zu gewährleisten
Filtergeräte:
Sandtankfiltration (am häufigsten mit Quarzsand als Filtermaterial)
Kieselgur -Erdfiltration (mit höherer Filtrationsgenauigkeit)
Patronenfilterung (ein kleines System, das leicht zu warten ist)
Ideale Zykluszeit: Führen Sie einen vollständigen Pool-Wasserzyklus in 4-6 Stunden aus

2. Desinfektionssystem
Chlor -Desinfektion: Die am häufigsten verwendeten, einschließlich flüssiges Chlor, Natriumhypochlorit, Chlortabletten usw.
Freier Restchlorstandard: 0,3-1,0 mg/l
Vorteile: niedrige Kosten, zuverlässige Leistung
Nachteile: Kann irritierende Gerüche und Nebenprodukte erzeugen
Ozon -Desinfektion:
Starke oxidierende Eigenschaft, ausgezeichnete Sterilisationseffekt
Es muss in Verbindung mit Chlor eingesetzt werden, da Ozon keine verbleibende Desinfektionsfähigkeit aufrechterhalten kann
UV -Desinfektion:
Methode zur physikalischen Desinfektion, kein chemischer Rückstand
Es muss auch in Verbindung mit Chlor verwendet werden
Salzchlorsystem: Chlor durch Elektrolysierung von Salzwasser, Reduzierung der Lagerung von chemischen Wirkstoffen

3. Wasserqualitätsbilanzsystem
PH-Einstellung: Idealer Bereich 7.2-7.6
Übermäßig: Reduziert die Wirksamkeit der Desinfektion, was zu Skalierung führt
Niedrig: ätzende Ausrüstung, irritierende Augen und Haut der Schwimmer
Gesamtalkalinität: 80-120 mg/l, als pH-Puffer verwendet
Kalziumhärte: 150-400 mg/l, um zu verhindern, dass Wasser zu "weich" oder zu "hart" ist

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept